Nicht

wie halte ich katzen aus meinem garten fern

Dazu zählen die Garten- oder Weinraute, der Storchenschnabel, Zitronenmelisse oder Duftgeranien sowie Pflanzen, die nach Menthol riechen. Auch der Duft der sogenannten «Verpiss-dich-Pflanze» soll Katzen aus Gärten fernhalten. Katzen sind lärmempfindlich. Was hilft um Katzen fern zu halten? Die bekanntesten Hausmittel gegen Katzen sind Kaffeesatz, Essig, Knoblauch, Nelken und Mentholgerüche. Diese natürlichen Düfte werden als …

wie halte ich katzen aus meinem garten fern Weiterlesen »

was beruhigt katzen

Unterschiedliche Situationen können Stress bei Katzen auslösen: Angst, Trubel, neue Mitbewohner, andere Katzen, Transport, Feuerwerk, Tierarztbesuch oder Reisen. Sorgen Sie für die Entspannung Ihres Tieres und fördern das Wohlbefinden. Sowohl Katzenminze, Baldrian oder CBD können Ihren Liebling beruhigen. Was wirkt beruhigend bei Katzen? Beruhigende Düfte: Katzen reagieren sehr sensibel auf Düfte. Duftöle oder spezielle Duftkissen …

was beruhigt katzen Weiterlesen »

was kostet sterilisation hund

Was kostet es Hund zu sterilisieren? Kosten einer Sterilisation Der einfache Gebührensatz liegt für einen Rüden laut Gebührenordnung für Tierärzte bei 51,31 Euro. Wird jedoch der dreifache Satz herangezogen, kommen Sie bereits auf 153,93 Euro. Wann sollte man einen Hund sterilisieren lassen? Ab wann kann man Hunde sterilisieren? Hündinnen sollten nicht vor der ersten Läufigkeit …

was kostet sterilisation hund Weiterlesen »

hunde wie wolf

Als „Wolfhunde“ bekannt sind vor allem die Rassen Tschechoslowakischer Wolfhund und Saarlooswolfhund. Sie sind bei uns beliebt, weil sie dem Wolf sehr ähnlich sehen: Sie haben ein ähnliches Fell, eine vergleichbare Größe und bewegen sich auch ähnlich wie Wölfe. Ein zweifelsfreies Unterscheidungsmerkmal gibt es nicht. Welche Hunde sind dem Wolf am nächsten? Der Tamaskan ist …

hunde wie wolf Weiterlesen »

was dürfen kaninchen nicht fressen

Kaninchenfutter: Unverträgliche Gemüse- und Obstsorten Zwiebelgewächse. Hülsenfrüchte (Bohnen, Erbsen, Linsen) exotische Früchte (z.B. Mangos, Papaya, Litschi etc.) Avocados.Das darf das Kaninchen nicht fressen: Bohnen, Erbsen und Linsen (alle Hülsenfrüchte) Zwiebel, Knoblauch und Frühlingszwiebel (alle Zwiebelgewächse) Mangos, Mandarinen, Papaya (exotische Früchte) Avocados Giftige Pflanzen wie Osterglocke, Buchs und Liguster Was ist schlecht für Kaninchen? Kohl: Manche …

was dürfen kaninchen nicht fressen Weiterlesen »